Was ist emotionsfokussierte Paartherapie (EFT) – und für wen lohnt sie sich?

Paarberatung

Kommt Ihnen diese Situation bekannt vor? Sie sind in einer Beziehung und doch fühlt es sich an, als ob Sie sich immer weiter voneinander entfernen, Gespräche drehen sich nur noch im Kreis und Sie kommen nicht mehr auf einen gemeinsamen Nenner. Konflikte eskalieren oder werden ganz vermieden. Sie wünschen sich eine beständige Partnerschaft und ihnen ist diese als Paar auch wichtig, aber irgendetwas steht dazwischen.

Dieses Problem beschäftigt viele Paare, vor allem in langjährigen Beziehungen. Im gemeinsamen Alltag aus der Familienorganisation, dem herausfordernden Berufsalltag und den daraus resultierenden Stressfaktoren können die Bedürfnisse, Wünsche und vor allem die Kommunikation innerhalb der Partnerschaft schlichtweg zu kurz kommen. Genau hier kann die emotionsfokussierte Paartherapie (EFT) ansetzen.

Wie Emotionsfokussierte Paartherapie Paaren hilft, emotionale Nähe wiederherzustellen

Die emotionsfokussierte Paartherapie wurde bereits in den 1980er Jahren entwickelt und gilt weltweit als das am besten evaluierte evidenzbasierte Verfahren auf diesem Fachgebiet und nimmt auch in der Paartherapie innerhalb Deutschlands immer mehr Popularität und Erfolge an. Die EFT wurde speziell dafür entwickelt, Paaren zu helfen, die trotz bestehender Bindung Schwierigkeiten haben, einander emotional zu erreichen.Häufig stehen ihnen dabei festgefahrene, negative Kommunikationsmuster im Wege. Im Mittelpunkt steht die Frage „Was steckt emotional hinter unseren Mustern und Reaktionen?”

Die emotionsfokussierte Paartherapie hilft dabei, Emotionen besser zu erkennen, auszusprechen und dabei eine Kommunikation zu finden, die gleichwertig und wertschätzend ist, um wieder neu in Kontakt treten zu können. Was das für Sie bedeutet: Sie lernen sich wieder richtig gegenseitig als Partner oder Partnerin zu sehen. Als Mensch mit Bedürfnissen, Emotionen und Ängsten. Auf diese Weise gelingt es Ihnen, wieder als Paar emotionale Sicherheit und Verbundenheit herzustellen und eine tragfähige Grundlage für Ihre Beziehung zu schaffen.

Für wen ist eine Emotionsfokussierte Paartherapie geeignet?

Die EFT eignet sich für Paare in allen Lebensphasen: ob frisch verliebt, langjährig zusammen oder in einer akuten Beziehungskrise. Besonders hilfreich ist sie für Menschen, die spüren, dass emotionale Nähe und gegenseitiges Verständnis verloren gegangen sind, obwohl die Bindung zueinander grundsätzlich besteht. Sie richtet sich an Paare, die wieder in einen ehrlichen, sicheren und wertschätzenden Dialog kommen möchten – unabhängig davon, ob sie häufig streiten, sich zurückziehen oder sich einfach „entfremdet“ fühlen. Auch in belastenden Lebenssituationen wie Elternschaft, Krankheit, Affären oder Übergangsphasen kann EFT dabei helfen, den emotionalen Halt in der Beziehung wiederzufinden.


Möchten Sie als Paar wieder mehr Nähe und Verständnis füreinander entwickeln? Dann vereinbaren Sie jetzt Ihr erstes Gespräch zur Paartherapie bei mir. Gemeinsam finden wir einen Weg, Ihre Beziehung wieder auf eine sichere und wertschätzende Basis zu stellen:

Dieser Blog Beitrag ist Teil 1 der Serie Emotionsfokussierte Paartherapie (EFT):

  1. Was ist emotionsfokussierte Paartherapie (EFT) – und für wen lohnt sie sich?

Suche

Die Autorin

Jahrgang 1956. Ich bin verheiratet, habe zwei erwachsene Söhne und ein Enkelkind. Seit 2001 bin ich im Fachbereich Psychologische Beratung tätig, seit 2007 in eigener Praxis in Großhansdorf bei Hamburg.

Erfahren Sie mehr über mich
  • Kategorien
  • Radiobeiträge

    Hören Sie sich meine exklusiven Radiobeiträge zu den Themen Paarberatung, Familienberatung und Erziehungsberatung an.

    Radiobeiträge anhören