Sommer-Sonne-Urlaubszeit

Paarberatung // Paarberatung für Eltern // Trennungsberatung

Endlich Urlaub – endlich gemeinsame Zeit, endlich Entspannung. Für viele Paare ist die Urlaubszeit die lang ersehnte Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen und sich wieder als Paar zu erleben. Doch so paradiesisch die Vorstellung auch sein mag: Die Realität sieht häufig anders aus. Plötzlich auftretende Konflikte, enttäuschte Erwartungen oder ungewohnte Nähe können die gemeinsame Zeit belasten – statt sie zu bereichern.

In der täglichen Routine sind viele Paare eingespielt. Beruf, Kinder, Haushalt – das Leben ist strukturiert, oft sogar durchgetaktet. Im Urlaub fällt diese äußere Struktur plötzlich weg. Was bleibt, ist der direkte Kontakt zueinander. Diese intensive Nähe kann dazu führen, dass alte, ungelöste Konflikte oder Kommunikationsmuster sichtbar werden. Der Urlaub wirkt dann wie ein Spiegel der Beziehung: Was im Alltag überdeckt wird, tritt nun deutlich hervor.

Wie gelingt ein gelungener Paarurlaub?

Damit der Urlaub tatsächlich zur gemeinsamen Bereicherung wird, können folgende Impulse hilfreich sein:

  1. Offene Kommunikation im Vorfeld
. Sprechen Sie frühzeitig über Ihre Wünsche, Bedürfnisse und Erwartungen. Was ist Ihnen wichtig? Was möchten Sie gemeinsam erleben? Wo brauchen Sie Freiraum?
  2. Realistische Erwartungen. 
Der Urlaub ist keine Wunderwaffe gegen Beziehungsprobleme. Er kann Raum für Nähe schaffen – aber auch vorhandene Themen verstärken. Sehen Sie ihn als Chance zur bewussten Begegnung, nicht als Lösung für alles.

Wenn Sie merken, dass bestimmte Themen immer wiederkehren oder der Urlaub mehr Frust als Freude gebracht hat, kann eine Paarberatung oder Paartherapie helfen, die dahinter liegenden Dynamiken zu verstehen. Gemeinsam schauen wir auf Kommunikations- und Konfliktmuster, unausgesprochene Bedürfnisse und mögliche Veränderungswünsche – wertfrei, lösungsorientiert und in geschütztem Rahmen.

Wenn Sie sich Hilfe für Ihre Paarbeziehung wünschen, weil Sie Ihre Bindungsbeziehung stärken wollen, Ihre emotionale Kommunikation verbessern möchten, dann schreiben Sie mir gerne über mein Kontaktformular. In einem sogenannten Kennenlernen-Gespräch lernen Sie mich und ich Sie kennen, wir sprechen über Ihre Themen, die Sie mitbringen und wir finden gemeinsam heraus, welche paartherapeutischen Unterstützungen Ihnen beiden helfen kann.

Ich freue mich über eine Nachricht von Ihnen.

Mit herzlichen Grüßen, Ihre Ute Klöpper-Wenzel

Suche

Die Autorin

Jahrgang 1956. Ich bin verheiratet, habe zwei erwachsene Söhne und ein Enkelkind. Seit 2001 bin ich im Fachbereich Psychologische Beratung tätig, seit 2007 in eigener Praxis in Großhansdorf bei Hamburg.

Erfahren Sie mehr über mich
  • Kategorien
  • Radiobeiträge

    Hören Sie sich meine exklusiven Radiobeiträge zu den Themen Paarberatung, Familienberatung und Erziehungsberatung an.

    Radiobeiträge anhören