Nein, das Jahr ist doch schon alt, wir schreiben den 10.März, denken Sie bestimmt. Aber das Thema Glück und glücklich sein beschäftigt viele von uns das ganze Jahr über, oder?? Zumindest geht es mir so, dass ich der Frage immer mal wieder nachgehe und darüber ins Nachdenken komme. In meinen Paarberatungen und Paartherapien geht es immer auch um die Frage glücklich sein, wie das gelingen kann. Die Paare, die zu mir kommen, weil sie nicht mehr glücklich miteinander sind, suchen einen Weg aus ihrer Krise und möchten Antworten finden.

In den zurückliegenden Tagen las ich in einer Beilage der bundesweiten Apothekenumschau einen Beitrag über den positiven Umgang mit Fehlern. Begehen wir nicht alle Fehler, wenn wir in einer Beziehung zu anderen, zu einem Partner/in leben?! Es passiert doch geradezu täglich, dass wir etwas falsch machen, nicht richtig machen und einen Fehler begehen. Zumindest in den Augen des Anderen etwas “ nicht richtig machen“, kennen sie das nicht auch aus Ihren zwischenmenschlichen Beziehungen? In meinen Paartherapie-Sitzungen geht es oft um dieses Thema und die Frage, wie gehen wir damit um.
„Fehler haben zu Unrecht einen schlechten Ruf. Sie sind ein grundlegendes Merkmal des Menschseins, sie verbinden uns alle miteinander“, sagt der Olaf Morgenroth, Professor für Gesundheitspsychologie an der Medical School Hamburg. Wer es schafft Fehler zu akzeptieren und zu vergeben, ist gesünder, zeigen Studien! Das ist die gute Botschaft dahinter. Doch wie gehen wir am besten mit Fehlern um, das ist die Frage. Ganz sicher hilft eine gelingende Kommunikation, ein Gespräch miteinander über die Situation, die als fehlerhaft erlebt wurde.

Wenn die Kommunikation miteinander ins Stocken geraten ist, ist es wichtig das Gespräch erneut zu suchen und unter Umständen dafür Hilfe in Anspruch zu nehmen. Die Emotionsfokussierte Paartherapie (kurz EFT), nach der ich arbeite, möchte Paaren in der Krise helfen ganz neu miteinander ins Gespräch zu kommen, neue positive Erfahrungen in der Kommunikation miteinander zu sammeln und dadurch ein Gefühl von glücklich sein zurück zu gewinnen.
Wenn Sie Fragen haben zum Thema Vergebung und dazu wie Vergebung gelingen kann z.B nach einer Außenbeziehung oder einer vergleichbar schwierigen Verletzung, dann schreiben Sie mir gerne. Wenn Sie Hilfe für Ihre Kommunikation suchen und eine Paarberatung oder eine Paartherapie machen möchten, nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf. Unter Kontakt gelangen Sie zu meinem Kontaktformular.
Ich freue mich über Nachrichten von Ihnen!
Mit herzlichen Grüßen wünschen ich Ihnen alles Gute,
Ihre Ute Klöpper-Wenzel