Nur noch wenige Tage bis Weihnachten. Geht es Ihnen auch so wie mir, dass Sie das Fest herbei sehnen damit der Vorbereitungsstress endlich ein Ende hat?! Ich kenne das schon von den zurückliegenden Jahren nur zu gut und als unsere Kinder klein waren, bin ich in der Vorweihnachtszeit nicht weniger gestresst herum gelaufen. Und dann noch draußen alles grau in grau an vielen Tagen…
Da erreichen mich in den letzten Tagen die Lied-Worte „Mache dich auf und werde Licht“. Wie soll das gehen in diesen dunklen Tagen zum Licht zu werden, schließlich sind wir in der dunkelsten Jahreszeit angekommen? Die Worte entstammen einem Liedtext aus dem evangelischen Gesangbuch, wobei es sich um einen Kanon handelt, und findet seinen Ursprung in der Bibel. Das Singen oder auch Musik hören tut mir persönlich immer sehr gut und verändert meine Stimmung, schenkt mir oft neue Energie und eine neue Perspektive auf die Dinge meines Lebens. Das Lied „Mache dich auf“ hat einen sehr kurzen Text, es geht weiter mit einer Wiederholung des ersten Satzes und endet dann schon mit dem einen Satz „Denn dein Licht kommt“. Weil es sich um einen Kanon handelt werden diesen beiden Sätze wiederholt bis der Kanon endet.
Weihnachten ist das Fest der Liebe und des Lichts, des einen Lichts das in unsere Welt gekommen ist vor mehr als 2000 Jahren. Dieses Licht möchte uns erreichen, unsere Herzen weit machen, möchte uns Menschen miteinander verbinden und auch Frieden schaffen. Mir persönlich ist es immer wichtig diese Botschaft hinter der Dunkelheit der Jahreszeit zu erkennen und mich auch immer wieder darauf zu besinnen.
In der Emotionsfokussierten Paartherapie ( kurz EFT) nach Dr. Sue Johnson, geht es darum sich neu zu verbinden, die Bindungsbeziehung als Paar zu erneuern und zu vertiefen, wieder „Licht“ und Frieden in die Beziehung hinein zu bringen. Die Methode der Emotionsfokussierten Paartherapie ist in den USA umfangreich evaluiert und seit diesem Jahr auch im deutschsprachigen Raum durch eine Studie belegt. Hier hat sich gezeigt, dass die EFT erfolgreich Paaren in der Krise dabei hilft ihre Bindungsbeziehung zu erneuern und zu vertiefen.
Wenn Sie Hilfe oder einen Therapeuten/in suchen und Sie sich eine Paarberatung oder Paartherapie wünschen, informieren Sie sich gerne unter www.eftcd.de oder schreiben Sie mir.
Ich wünsche Ihnen lichte Tage bis Weihnachten und ein frohes-gesegnetes Weihnachtsfest,
Ihre Ute Klöpper-Wenzel